Zeckenzeit: So schützt du deinen Hund effektiv 🐾
Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm beginnt auch die Zeckenzeit.
Schon ab Temperaturen von 7 °C werden Zecken aktiv und lauern im hohen Gras, in Büschen oder am Waldrand auf ihre nächsten Opfer.
Für Hundehalter ist das nicht nur lästig, sondern kann auch gefährlich werden.
Warum Zecken für Hunde gefährlich sind
Zecken sind mehr als nur unappetitliche Parasiten – sie können ernsthafte Krankheiten übertragen:
- Lyme-Borreliose – verursacht Fieber, Lahmheit und Gelenkentzündungen
- Anaplasmose – schwächt das Immunsystem und führt zu Blutarmut
- Babesiose – auch „Hundemalaria“ genannt, kann lebensbedrohlich sein
Die Übertragung beginnt oft schon wenige Stunden nach dem Stich. Deshalb gilt: Besser vorbeugen, als nachbehandeln.

Chemischer Zeckenschutz – wirksam, aber nicht ohne Risiko
Viele setzen auf Spot-on-Präparate oder chemische Zeckenhalsbänder.
Diese enthalten jedoch oft starke Insektizide, die nicht nur Parasiten, sondern auch den Hund belasten können.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Hautreizungen und Rötungen
- Starker Juckreiz
- Erbrechen oder Durchfall
- Allergische Reaktionen
Vor allem empfindliche Hunde reagieren sensibel auf diese Wirkstoffe.
Natürlicher Zeckenschutz – sanft und effektiv
Immer mehr Tierhalter suchen nach schonenden Alternativen.
Natürliche Zeckenhalsbänder nutzen ätherische Öle und pflanzliche Wirkstoffe, um Zecken und Flöhe fernzuhalten – ganz ohne Chemie.
Vorteile:
- Hypoallergen – auch für sensible Hunde geeignet
- Angenehmer Duft statt Chemiegeruch
- Wasserfest & langlebig – perfekt für aktive Hunde
- Sicher für Mensch & Tier
Ein Beispiel, das sich in der Praxis bewährt hat, ist ein natürliches Anti-Floh- und Zeckenhalsband, das wochenlangen Schutz bietet und auch bei täglichem Tragen hautfreundlich bleibt.
Zeckenzeit – So bleibst du vorbereitet
Um deinen Hund bestmöglich zu schützen, empfiehlt sich eine Kombination aus:
- Natürlichem Zeckenhalsband für vorbeugenden Schutz
- Regelmäßiger Fellkontrolle nach Spaziergängen
- Sauberer Liegefläche im Haus, um Parasiten fernzuhalten
So reduzierst du das Risiko deutlich – ohne den Organismus deines Hundes unnötig zu belasten.
💡 Tipp aus der Praxis: Viele Hundebesitzer berichten, dass ihre Hunde mit einem hochwertigen, natürlichen Zeckenhalsband deutlich weniger Parasiten mit nach Hause bringen. So kannst du Spaziergänge in der Natur sorgenfrei genießen – ganz ohne Chemiekeule.